Seriöse Mundschutz-Maske
Jetzt eine seriöse Mundschutz-Maske kaufen! Covid-19 (Corona) hat eben auch die Geschäftswelt völlig umgekrempelt. Wo es vorher Gang und gäbe war, von Hamburg nach München für ein Geschäftstreffen zu fliegen, werden jetzt Videokonferenzen abgehalten. Aber manches lässt sich doch nur im persönlichen Rahmen besprechen. Nun will man da aber nicht mit einer Maske, die Osterhasen als Motiv hat, auftauchen. Es sollte da schon eine seriöse Mundschutz-Maske sein. Eine FFP2-Maske oder FFP3-Maske wäre eine gute Variante, denn durch sie hast du den besten Eigenschutz. Sie wirkt seriös und zeigt, dass du dich aktiv schützt. Das wieso erfährst du weiter unten im Text.
Jetzt eine Schwarze FFP2-Maske bestellen! | Anzeigen*
Seriöser Mundschutz
Gleich einen seriösen Mundschutz kaufen! | Anzeigen*
Im privaten Umfeld ist die Gefahr der Ansteckung hoch! | Seriöse Mundschutz-Maske
Laut des RKI stecken sich besonders viele Menschen im privaten Bereich an. Wenn man auf Nummer sichergehen will, dann sollte man auf selbst genähte oder OP-Masken verzichte. Atemmasken sichern in erster Linie den Eigenschutz. Sie können aber eben auch je nach Bauart mit oder ohne Ventil einen Fremdschutz bieten. Diese nennt man in der Kurzform FFP-Masken. Ausgeschrieben heißen sie Filtering Face Piece, sinngemäß übersetzt heißt das Partikel filtrierende Halbmasken. Für die Herstellung gilt die europäische Norm EN 149:2001 und A1:2009 Plus dem vierstelligen CE-Zeichen. Damit wird eine maximale Sicherheit erreicht. So muss eine FFP2-Maske 94 % der Aerosole filtern und eine FFP3-Maske sogar 99 %. Dazu ist es aber wichtig, dass du die Maske dicht an deiner Haut trägst.
Es gibt jedoch auch Nachteile. Neben dem Preis, der zu Spitzenzeiten bei fast 100 € pro Maske lag, darf dieser Mundschutz nur ein einziges Mal benutzt werden. Die Tragezeiten können dabei nicht genau genannt werden. Diese richtet sich danach, wie schnell deine Maske feucht wird.
In der Regel geht man von max. 6 bis 8 Stunden aus. Es ist aber nicht bekannt, ob man dann noch die maximale Filterleistung hat. Ich habe da so meine Zweifel, da sie ja als persönliche Schutzausrüstung erdacht wurde. Vor allem im Bergbau, der Metall- oder Chemiebranche. Das heißt, wo ein Schutz vor krebserregenden und radioaktiven Stoffen ganz wichtig ist. Das erklärt dann auch, wieso man sie nicht wiederverwenden oder gar waschen soll.
Es gibt keine Sieger oder Verlierer dank einheitlicher Vorgaben!
Der Vorteil bei solch standardisierter Messverfahren für medizinische Produkte ist, dass es keine Testsieger oder Verlierer gibt. Eine Bewertung kann höchsten nach dem Tragekomfort erfolgen und ob sie Atemventile haben. Soll heißen, du kannst praktisch jede FFP2 oder FFP3-Maske nehmen, die eine vierstellige CE-Nummer hat. Diese werden durch die EU zuvor vergeben. Die Masken werden alle einer Baumusterprüfung nach PSA-Verordnung (EU) 2016/425 unterzogen wurden. Dadurch sehen sie natürlich alle gleich aus.
Pingback: Visiere für Verkäufer | OP Masken und Visiere zusammen tragen?