Roggenmehl

Roggen, Mehl, Roggenmehl, Roggenvollkornmehl, Roggen-Mehl, Type 997, Type 1150.
Brotscheiben von einem Mischbrot.

Roggenmehl

Knuspriges Brot aus Roggenmehl ist würzig und einfach lecker. Zudem bleibt es lange saftig. Aber Roggenmehl hat noch andere Vorteile. Es ist reich an B-Vitaminen und Ballaststoffen. Dazu enthält es den Eiweißbaustein Lysin. Beim Backen ist es allerdings etwas heikel. So braucht auf jeden Fall Säure und lässt sich am besten gemischt mit anderen Mehlen verarbeiten. Jetzt weiterlesen!

WirHD.de » Produkte » Küche » Zutaten » Backzutaten » Mehl » Roggenmehl (Hier befindest du dich gerade!)

Roggenmehl kaufen

Hochwertige Roggenmehle – jetzt günstig online kaufen! | Gleich eine günstige Packung Roggenmehl bestellen! | Anzeigen*

Chiemgaukorn Bio Roggenmehl Type 997 1 kg
Chiemgaukorn Bio Roggenmehl Type 997 1 kg*
von Chiemgaukorn - Stefan Schmutz
Preis: € 2,89 (€ 2,89 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Roggenmehl Tyoe 1150 Roggenmehl in Bäckerqualität (2,5 kg)
Preis: € 4,85 (€ 1,94 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Antersdorfer - Roggenmehl Vollkorn bio - 1 kg
Preis: € 6,24 (€ 6,24 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Demeter Bio Roggenvollkornmehl 1 kg
Demeter Bio Roggenvollkornmehl 1 kg*
von Bäckerei Spiegelhauer
Preis: € 3,50 (€ 3,50 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Roggenmehl Tyoe 1150 Roggenmehl in Bäckerqualität (1 kg)
Preis: € 3,20 (€ 3,20 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hobbybäcker Roggenmehl Type 997 (750g), helles Mehl zum Backen von Roggenbrot, Roggenmischbrot und Roggenbrötchen
Preis: € 3,10 (€ 4,13 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TAGWERK Roggenmehl Type 610 aus Bayern (1 kg) - Bio
Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bauckhof Roggenmehl Type 1150 (1 kg) - Bio
Preis: € 7,62 (€ 7,62 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lichtkorn Roggenmehl Vollkorn
Preis: € 2,49 (€ 2,49 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Royal Spice Roggenmehl 997 1kg - Roggenmehl Type 997 als Kräftiges Brotmehl mit hohem Ausmahlgrad - Besonders geeignet für herzhafte Brote und Brötchen und ideal in Kombination mit Sauerteig
Preis: € 9,51 (€ 9,51 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spielberger Roggenmehl Type 1150 (1 kg) - Bio
Preis: € 7,12 (€ 7,12 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Chiemgaukorn Bio Roggenmehl Type 1370 1 kg
Chiemgaukorn Bio Roggenmehl Type 1370 1 kg*
von Chiemgaukorn GmbH & Co. KG, Weiding 2, 83308 Trostberg
Preis: € 2,89 (€ 2,89 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bio Roggenmehl 25kg Typ 997 | Hochwertiges Mehl - gentechnikfrei und pestizid-kontrolliert | Ideal zum Backen von Brot, Lebkuchen und Gebäck
Preis: € 49,99 (€ 2,00 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spielberger Roggenmehl Type 1150 (1 kg) - Bio
Preis: € 6,95 (€ 6,95 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bauckhof Bio Roggenmehl Vollkorn Demeter (2 x 1000 gr)
Preis: € 8,23 (€ 4,12 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Roggenmehl Type 1150, demeter 1 x 1 kg
Preis: € 7,03 (€ 7,03 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hobbybäcker Roggenmehl Type 1370 (3 kg), ganz dunkel, Mehl zum Backen von Roggen- und Roggenmischbroten
Preis: € 8,40 (€ 2,80 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Chiemgaukorn Bio Roggenmehl Type 997 2,5 kg
Chiemgaukorn Bio Roggenmehl Type 997 2,5 kg*
von Chiemgaukorn GmbH & Co. KG, Weiding 2, 83308 Trostberg
Preis: € 6,79 (€ 2,72 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Roggenmehl unbehandelt | Type 1150 | Walter Mühle | 1kg (10 Pack) | Premium Bäckerqualität | Natur Pur
Preis: € 19,90 (€ 1,99 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spielberger Bio Roggenmehl 1150, demeter (2 x 1 kg)
Preis: € 8,75 (€ 4,38 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. März 2025 um 02:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Roggenmehle Getreidesorten

Roggenkörner.
Viele Körner.

Roggen ist der Klassiker zum Brotbacken in Mittel- und Nordeuropa. Er ist relativ robust, was den Anbau angeht. Das Mehl bindet gut Feuchtigkeit. Damit bleibt das Brot auch länger frisch als reines Weizenbrot. Roggenmehle werden mit Nummern gekennzeichnet. Je höher die Zahl, desto dunkler das Mehl. Type 997 ist das hellste Roggen-Mehl. Type 1150 oder auch Roggenvollkornmehl sind ebenfalls oft im Handel erhältlich.

Eigenschaften

Beim Backen ist Roggenmehl etwas heikler als zum Beispiel das verbreitetere Weizenmehl. Es enthält zwar ebenfalls Gluten, aber zusätzlich deutlich mehr Pentosane. Das sind Schleimstoffe, die zu den Ballaststoffen zählen. Die Pentosane nehmen Wasser auf, sodass der zähe Teig entsteht. Sie sind dafür verantwortlich, dass Roggenbrot so gut frisch bleibt. Sie brauchen allerdings etwas Säuerung, damit sie richtig quellen können. Klassisch wird dafür Sauerteig verwendet, in moderneren Rezepten wird er oft durch ein anderes Triebmittel und einen Schuss Essig oder auch Zitronensaft ersetzt.

Video: Rezept für ein Roggenbrot mit Sauerteig

Ein von WirHD empfohlenes Video

Quelle: Der Kanal Thomas kocht auf YouTube

Vorteile von Roggen-Mehl

Vor allem Vollkornroggenmehl enthält jede Menge Ballaststoffe, die der Verdauung zugute kommen. Die B-Vitamine sind wichtig für Hirn und Nerven. Mineralstoffe wie Zink, Magnesium, Eisen und Phosphor sind ebenfalls in beachtlicher Menge enthalten. Auch hier ist Vollkorn klar im Vorteil. Viele der Nährstoffe liegen direkt unter der Schale.

Viele Menschen, die kein Weizenmehl vertragen, können Produkte aus Roggen-Mehl beschwerdelos essen. Aber Achtung: Roggen enthält Gluten. Wer das Klebereiweiß nicht verträgt, muss auch auf Roggenprodukte verzichten.

Wie kann man Roggenmehl verwenden?

Natürlich sind Roggenbrote oder auch Roggenmischbrote die Lebensmittel, in denen uns Roggenmehl am häufigsten begegnet. Roggenbrötchen und andere Backwaren rangieren an zweiter Stelle. Aber auch selbstgemachte Nudeln, Pfannkuchen oder Waffeln lassen sich hervorragend aus dem Mehl backen, das dem entsprechenden Gericht dann nicht nur seine Mineralien, sondern auch seinen etwas erdigen Geschmack verleiht.

Dies war ein Beitrag zum Thema „Roggenmehl“.

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.

Chris

Hey ich bin der Christian Autor, Content Manager auf WirHD, dazu auch noch Hobby Bäcker/ Konditor. Hinterlasse mir doch ein Kommentar, wie dir der Beitrag gefallen hat.

Schreibe einen Kommentar