Ein Reiskocher mit Dampfgarer kann dir die Zubereitung deines Reisgerichtes sehr erleichtern. Nichts ist damit mehr kompliziert und v. a. ist der darin gegarte Reis schmackhaft. Zudem hat er die richtige Konsistenz und klebt nicht. Den perfekten Reis in einem gewöhnlichen Kochtopf zuzubereiten, ist ohne Reiskocher gar nicht so leicht. Und ist damit für so manchen eine echte Herausforderung.
Neben der richtigen Menge an Reis und Wasser muss eine bestimmte Temperatur beim Garen eingehalten werden. In Kochtopf sollte zudem die vorgegebene Garzeit eingehalten werden. Jedes Über- oder Unterschreiten wirkt sich aus. Ohne den Reis während des Garens umzurühren, geht es leider auch nicht. Auch andere Speisen wie Gemüse, Fisch und Fleisch sind in einem normalen Topf nicht immer leicht zu kochen. Es passiert schnell, dass das Essen anbrennt. Gemüse wird zu fettig oder Kartoffeln verkochen.
Das Zubereiten von Mahlzeiten erfolgt gewöhnlich auf einem Herd mit Kochtopf oder Pfannen. Gerade für Anfänger ist das nicht leicht. Auch wenn du dich genau an das Rezept hältst, muss das Ergebnis nicht immer deinen Wünschen und Vorstellungen entsprechen. Ein Reiskocher mit Dampfgarer könnte dabei eine wichtige Hilfe sein und dir die Arbeit erleichtern. Denn Spaß und Freunde beim Kochen sollte man schon haben. Hier geht es zur Übersicht der Themen.
Reiskocher mit Dampfgarer kaufen
Jetzt einen genialen Reiskocher mit Dampfgarer online bestellen! | Anzeigen*
Reiskocher – Was ist das und wie funktioniert er?

Ein Reiskocher ist ein Küchengerät, das Reis schonend zubereitet. Hierzu wird Wasser in den Innenbehälter des Apparates gegeben und auf 100 °C erhitzt. Ist die Flüssigkeit aufgebraucht, wird automatisch die Warmhaltefunktion eingeschaltet. Der Reis kühlt nicht ab.
Gleichzeitig verhindert dies, dass das beliebte kleinkörnige Getreide klebrig wird. Die meisten Geräte erledigen das Garen ganz automatisch. Du musst also nichts weiter tun, als abzuwarten.
Auch andere Lebensmittel können in ihm gegart werden. Dazu gehören zum Beispiel Kartoffeln, Fisch, Gemüse oder andere Getreidearten. In der Zwischenzeit kannst du dich anderen wichtigen Dingen widmen. Eine Beaufsichtigung des Gerätes ist nicht notwendig.
Was ist ein Dampfgarer und wie funktioniert er?

Ebenso wie der Reiskocher ist auch ein Dampfgarer ein elektrisches Küchengerät. Mit ihm kann man verschiedene Speisen schonend durch Dampf garen. Einige Geräte bestehen sogar aus mehreren Etagen. Das hat den Vorteil, dass alle Zutaten für eine komplette Mahlzeit gleichzeitig darin zubereitet werden können. Hierfür legt man die bereits kochfertig vorbereiteten Lebensmittel wie Gemüse oder Fisch bzw. Fleisch in die jeweiligen Behälter und stellt sie übereinander. Sie werden dann in den Dampfgarer auf den ganz unten mit Wasser gefüllten Topf gestellt. Auf unterschiedliche Garzeiten sollte man achten.
Das kochende Wasser führt zur Dampfbildung. Der Wasserdampf umschließt die Speisen und gart diese schonend, sodass sie Farbe, Form und Textur behalten. Laut codecheck.info „Kochen, dünsten, Mikrowelle: So bewahrst Du Vitamine im Gemüse“ gehen wichtige Vitamine und Mineralien nicht verloren. Grundsätzlich kann ein Dampfgarer auch Reis zubereiten. Er ist dafür jedoch nicht entwickelt worden.
Deshalb empfiehlt es sich, den Reis vor der Zubereitung im Dampfgarer einige Stunden lang in Wasser einzuweichen. Das erfordert schon einige Planungen im Vorfeld. Zudem könnte es sein, dass nicht das gleiche Ergebnis wie bei einem Reiskocher erreicht wird.
Reiskocher mit Dampfgarer – Das praktische Kombigerät, das beides kann

Wie schon erwähnt, kann man sowohl mit einem Reiskocher als auch mit einem Dampfgarer verschiedene Speisen kochen. Der einzige, aber entscheidende Unterschied liegt in der Zubereitung des Reises. Dies ist in einem Dampfgarer nicht ganz so einfach. Das liegt u. a. an der bereits genannten Zeitplanung und der fehlenden Warmhaltefunktion.
Steht also sehr häufig Reis auf deinem Speiseplan, dann lohnt es sich, einen Reiskocher anzuschaffen. Wenn du mehrere Lebensmittel auf einmal kochen möchtest, ist ein Dampfgarer zu empfehlen.
Falls du sowohl perfekten Reis und auch schonend zubereitetes Gemüse, Kartoffeln und Fleisch möchtest, ist einen Reiskocher mit einem Dampfgarer-Einsatz die beste Lösung. Auch damit können mehrere Speisen gleichzeitig zubereitet werden. Und du bekommst garantiert immer perfekt gelungenen Reis.
Video: Wie du mit einem Reiskocher Gemüse dämpfen kannst
Quelle: Der Kanal REISHUNGER auf YouTube
Reiskocher mit Dampfgarer – Die Größe ist wichtig
Reiskocher mit Dampfgarer sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, von mini bis maxi. Wenn du alleinstehend bist, reicht für dich vielleicht ein kleines Gerät aus. Bekommst du jedoch oft Besuch zum Abendessen, kann sich ein etwas größerer Apparat lohnen.
Für eine vierköpfige Familie empfiehlt sich der Kauf eines Reiskochers, der einen Liter oder mehr umfasst. Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass größere Geräte mehr Energie verbrauchen als die Mini-Geräte. Der Energieverbrauch erstreckt sich je nach Leistungsstärke von 200 Watt bis 1500 Watt. Auch der Platzbedarf des Kochers sollte vor dem Kauf beachtet werden.
Welches Gerät passt zu dir?
Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und unterschiedlichen Ausstattungen. Die einfachsten Geräte sind wahrscheinlich die Mikrowellen-Reiskocher. Diese benötigen keinen eigenen Stromanschluss, da die Erwärmung in der Mikrowelle geschieht. Die Kontrolle der Temperatur und Garzeit übernimmst Du selbst. Diese Apparate* sind etwas kleiner, damit sie in die Mikrowelle passen.
Elektrische Reiskocher mit Dampfgarer hingegen erledigen den kompletten Kochvorgang selbst. Also von der Regelung der Temperatur bis hin zur Garzeit. Sie haben darüber hinaus noch eine Warmhaltefunktion. Die sorgt dafür, dass die Speisen nach der Zubereitung nicht abkühlen und der Reis nicht klebrig wird. Besonders hochwertige Reiskocher verfügen über eine Steuerung mittels Mikrochip. Sie enthalten beispielsweise auch Programme für das Dünsten von Gemüse.
Bei den meisten Reiskochern mit Dampfgarer-Einsatz haben die Innenbehälter eine Antihaftbeschichtung. Einige verfügen sogar über eine langlebigere Beschichtung aus Keramik. Diese sorgt dafür, dass keine Essensreste im Innenbehälter kleben bleiben. Das erleichtert die Reinigung deines Gerätes sehr.
Reis ist nicht gleich Reis! Echte Liebhaber des kleinkörnigen Getreides wissen das. Es gibt ungefähr 100.000 verschiedene Reissorten, die man erwerben kann. Und jede sollte bzw. kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, bei unterschiedlichen Temperaturen und Kochzeiten.
Bei vielen elektrischen Geräten kann man daher zwischen mehreren Arten des Kochens von Reis wählen. So gelingt dir jede Sorte, von Wild- und Rundkornreis, über Basmati- und Jasminreis bis hin zum Vollkornreis.
Sehr viele Apparate sind mit einer digitalen Anzeige ausgestattet. Mit deren Hilfe kannst du sehen, welches Programm du gewählt hat. Die Dauer der Zubereitung ist von vielen Faktoren abhängig. Wichtig ist, dass der Reis vorher abgespült wird. Es macht bereits einen Unterschied, ob du warmes oder kaltes Wasser im Kocher verwendest. So musst du eben ausprobieren, ob die im Programm vorgesehene Gardauer dann richtig ist. Übung macht den Meister, denn alles braucht seine Zeit. Außerdem wird angezeigt, ob sich das Gerät noch im Kochvorgang befindet oder ob es bereits in die Warmhaltefunktion gewechselt hat.
Reiskocher mit Dampfgarer – Benötigtes Zubehör
Um einen Reiskocher mit Dampfgarer richtig anwenden zu können, benötigst du noch etwas Zubehör. Wichtig ist hier zum Beispiel ein Messbecher für die richtige Menge an Wasser und Reis. Bei den meisten Geräten ist dieser im Lieferumfang enthalten. Falls das jedoch nicht so ist, solltest du auf jeden Fall einen kaufen.
Weiterhin sollte ein Reislöffel nicht fehlen. Mit ihm kannst du die Speisen umrühren und den Inhalt aus dem Garbehälter herausnehmen. Auch zum Servieren wird er verwendet. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich.
Solltest du dich für ein Gerät mit gewöhnlicher Antihaftbeschichtung entschieden haben, ist ein Reislöffel aus Holz oder Kunststoff empfehlenswert. Metall könnte die Beschichtung zerstören.
Übersicht: Reiskocher mit Dampfgarer
Übersicht