Thema „Japanisches Messer“: Das japanische Messer ist zweifelsfrei ein hochwertiges Schneidwerkzeug. Die japanischen Messer sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Santoku, Nakiri und das Gyutohmesser werden aufgrund ihrer hochwertigen Qualität in Deutschland gern verwendet.
Das Messer aus Japan ist ein Highlight in Deiner Küche. Es ist bekannt, dass ein handgeschmiedete, japanisches Messer weltweit mit das Beste ist. Die Schärfe der Messer ist sprichwörtlich; Du schneidest mit scharfer Klinge schonend und präzise. Die Optik des Schnittgutes beweist die Schneidfähigkeit des Messers. Jetzt weiterlesen!
WirHD.de » Produkte » Küche » Messer » Küchenmesser » Japanische Messer » Japanisches Messer (Hier befindest du dich gerade!)
Japanisches Messer kaufen
Scharfe japanische Messer – jetzt günstig online kaufen! | Gleich ein neues japanisches Messer bestellen! | Anzeigen*
Santoku – ein Highlight
Es handelt sich um ein erstklassiges, japanisches Messer, welches sich hervorragend zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse eignet. Das Herstellungsmaterial besteht entweder aus Damaststahl oder speziellem Messerstahl. Das bedienerfreundliche Messer punktet darüber hinaus mit Stabilität und vortrefflicher Verarbeitung.
Mit dem Santoku erledigst Du im Handumdrehen sowohl große Schnitte als auch kleinere. Das Messer ist handgeschmiedet, Du spürst die leichte Handhabung beim Schneiden. Dank der Schärfe der Klinge gelingen die Schneidarbeiten. Die überdurchschnittlich breite Klinge ist sehr praktisch; Du sammelst das Schnittgut auf der Klinge und beförderst es gleich in das vorgesehene Gefäß.
Gyutohmesser
Mit diesem Universalmesser kannst Du alle Schneidarbeiten erledigen. Dank der beidseitig geschliffenen Klinge sind auch große Stücke sehr gut zu zerteilen, die Stücke sind sauber und akkurat geschnitten. Messer mit beidseitigem Schliff sind flexibel anwendbar, sie werden oft als Allzweckmesser gepriesen; Einsteiger arbeiten gern mit diesen Messern. Schau Dir die zur Auswahl stehenden Gyutohmesser an und treffe Deine Wahl.
Nakiri

Ob hartes oder weiches Schnittgut, das Nakiri Messer schafft alles, die Schnitte sehen akkurat aus, was besonders wichtig ist, wenn Du Gäste bewirtest. Das Typische dieser Messer ist der doppelseitige Anschliff.
Die scharfe Klinge erlaubt das sorgfältige Schneiden ohne übermäßig viel Druck, anders ausgedrückt ohne viel Kraftaufwand. Die Klinge ist überdies schmutzabweisend. Die speziellen Messer sind bekannt aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit.
Bekannte Marken
Japanische Messer werden nicht nur von WMF und Eva Solo hergestellt, sondern andere Hersteller präsentieren diese hochwertigen Produkte ebenfalls. Der V-Schliff oder auch Keilschliff sind der meistverbreitete Schliff.
Abschließend ist zu sagen, dass diese vielseitig verwendbaren Messer nicht in die Spülmaschine gehören. Es genügt, wenn Du die Messer kurz unter fließendem Wasser abspülst. Die Aufbewahrung im Messerblock ist empfehlenswert.
Video: Japanisches Messer Schleifen
Quelle: Der Kanal morita auf YouTube.