Ein Beitrag zum Thema „Reiskocher kaufen“: Du bist ein Fan von Reis, besonders wenn er schön locker und weich ist und auf keinen Fall angebrannt? Leider gelingt das nicht immer so mühelos, daher denkst du darüber nach, einen Reiskocher anzuschaffen? Eine kluge Entscheidung, denn mit diesem Küchengerät gelingt die Zubereitung von perfektem Reis spielend leicht!
Reiskocher sind vielseitig einsetzbar und nicht alle Modelle sind gleich. Neben dem Reiskochen bieten sie auch andere Funktionen. Beim Kauf gibt es weitere wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Welche das sind und wie du den richtigen Reiskocher für deinen Haushalt findest, erfährst du hier.
Reiskocher online kaufen
Hochwertige Reiskocher – jetzt günstig online kaufen! | Anzeigen*
- Reiskocher online kaufen
- Weitere Reiskocher findest du auf WirHD.de unter „Reiskocher“.
Kleine Reiskocher kaufen
- Entdecke erstklassige Reiskocher für individuelle Portionen – finde jetzt das passende Modell für dich und kaufe es direkt online!
Große Reiskocher bestellen
- Hungrig? Ein großer Reiskocher ist die Lösung! Entdecke den perfekten Reiskocher für die ganze Familie und bestelle ihn direkt online!
Vor dem Kauf: Wer braucht überhaupt einen Reiskocher?

Diese Geräte sind natürlich sehr praktisch, wenn Du perfekten Reis willst. Doch nicht jeder isst so viel vom Getreide, weswegen sich der Kauf eben nicht in jedem Fall rentiert. Immerhin soll der Reiskocher am Ende nicht im Schrank verstauben. Ursprünglich stammt dieser Kocher aus dem Fernen Osten.
Denn in Ost- und Südostasien ist Reis das Grundnahrungsmittel schlechthin. Er wird dabei den ganzen Tag über gegessen – und da kommt der Reiskocher gelegen. Denn der Reis wird einfach in der Früh zum Kochen gegeben und kann dann zu jeder Mahlzeit verspeist werden. An dieser Stelle ist also klar: Wenn du gerne und viel Asiatisches kochst, rentiert sich das Reiskocher-Kaufen für dich.
Doch auch wenn Reis generell zu deinen Lieblingsbeilagen gehört, ist die Anschaffung praktisch. So rentiert sich der Kauf für Hobbyköche, welche gerne in der Küche experimentieren und auf der Suche nach ein paar praktischen Helfern sind. Immerhin kannst du auch speziell Sushireis, andere Getreidesorten, Reissuppe, Reispfannen oder sogar Haferbrei in dem Gerät zubereiten.
Je nach dem gewählten Modell kannst du außerdem auf andere Funktionen wie das Dampfgaren setzen. Doch selbst Anfänger in der Küche werden mit dem Küchengerät glücklich. Denn so gibt es vom ersten Reis an sicherlich keine Enttäuschungen.
Kurz gesagt solltest du dann einen Reiskocher kaufen, wenn du ihn auch sicherlich öfter in Betrieb nimmst. Das ist bei großen Familien oder einer Ambition zum Kochen nicht schwer. Umso wichtiger ist es, dass du das richtige Produkt für deinen Haushalt entdeckst. Sonst verstaubt das Küchengerät erst recht im Schrank, obwohl du es eigentlich gebrauchen könntest!
Auf diese Dinge solltest du beim Kauf eines Reiskochers achten!
Kurz nach „Reiskocher kaufen“ gesucht und schon siehst du zahlreiche Modelle. Von Metall bis Plastik oder günstig bis teuer bzw. klein bis groß ist hier alles dabei. Doch wie weißt du, welches Reiskocher für dich ideal ist? Anhand folgender Merkmale lässt sich die Kaufentscheidung leichter fällen.
Material:
Das Material des Reiskochers bestimmt eine Menge. Dazu gehören Langlebigkeit, Verwendungsvielfalt und Preis. Aber auch auf die Optik und die Pflege hat es Einfluss. Während die Außenansicht in erster Linie nur dem Auge gefallen muss, ist z. B. das Material des Einsatzbehälters wichtig. Metall ist hierbei ein Allrounder. Ist dieser Einsatz jedoch beschichtet, vermeidest du außerdem ein Anbrennen des Reises.
Zudem ist bei einer Antihaftbeschichtung das Reinigen viel leichter. Traditionelle Reistöpfe, welche in Fernost Verwendung finden, bestehen zudem aus Ton. Deswegen haben Premium-Reiskocher oft einen Topf aus Keramik, also gebranntem Ton. Dieser ermöglicht das Einstellen langer Kochzeiten. So brennt bei der Zubereitung von chinesischer Reissuppe oder Risotto auch nichts an.
Pflegeleichtigkeit:
Kochen macht Spaß, das Putzen hinterher aber meist nicht. Deswegen solltest du beim Kauf darauf achten, dass das Produkt auch pflegeleicht ist. Am besten ist es natürlich, wenn sich der Behälter einfach in der Spülmaschine reinigen lässt. Das Gerät selbst darf aufgrund der elektronischen Komponenten aber nicht unter Wasser gehalten werden. Es wird daher nur abgewischt.
Größe bzw. Fassungsvermögen des Reiskochers:
Die Größe beziehungsweise das Volumen ist besonders wichtig. Ein 3-l-Reiskocher ist zwar super bei viel Besuch. Er wird aber in deinem Singlehaushalt kaum zum Einsatz kommen. Genauso wird dir ein kleines Modell nicht für das Bekochen deiner Großfamilie ausreichen.
Doch es gibt für jede Situation die passende Lösung. Der Mini-Reiskocher von WMF* mit einem Liter Fassungsvermögen ist somit ideal für kleine Haushalte oder auch auf Reisen.
Funktionen:
Die meisten Produkte bieten dir verschiedenste Funktionen und Programme an. Das sollte bei der Auswahl natürlich beachtet werden, denn so kannst du mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Beispielsweise Gemüse, Fisch oder Fleisch wird mittels Dampfeinsatz gedünstet. So bereitest du eine komplette Mahlzeit mit einem Gerät zu.
Genauso haben besonders smarte Modelle gleich mehrere Funktionen für verschiedene Reissorten. Sushireis, Milchreis, lockeren Basmatireis oder auch Wildreis gelingen dabei garantiert. Während Reis ohne Anbrennen meistens das Ziel ist, lassen sich aber auch Reisgerichte mit Kruste darin zubereiten.
Display beim Reiskocher:

Vor dem Kauf wirst du merken, dass viele Modelle nur über einen Knopf und die Betriebskontrollleuchte verfügen. Das ist die Mindestausstattung. Mittlerweile gibt es eine relativ große Auswahl an Geräten mit mehreren Funktionen, weswegen diese auch über ein Display verfügen.
Damit lassen sich verschiedene Zubereitungen und auch Rezepte wählen. So wird dir auch direkt am Gerät erklärt, wie du das Gericht im Kocher zubereitest. Dabei handelt es sich meist um Multikochgeräte.
Ausstattung:
Grundsätzlich willst du ja nur einen Reiskocher kaufen. Doch Zubehör ist immer gut. Deswegen halte Ausschau nach Modellen, welche auch über Dampfeinsätze, einen Messbecher und Reislöffel verfügen.
Leistung:
Bei den gängigen Produkten am Markt musst du dir keine Sorgen machen, dass dein neuer Reiskocher zu wenig Power mitbringt. Wie viel Watt das Gerät hat, hängt in erster Linie von seinem Fassungsvermögen ab. Der Mini-Reiskocher von
bringt beispielsweise 220 Watt mit, was bei der Größe ideal ist. Größere Modelle oder auch solche für Profis haben schon mal über 1000 Watt.
Video: Rezepte für deinen Reiskocher
Quelle: Der Kanal Nino’s Home auf YouTube.
Tipp: Reiskocher mit Warmhaltefunktion kaufen
Reiskocher mit Warmhaltemodus: Unabhängig davon, ob dein neuer Reiskocher klein, groß, einfach oder smart sein soll, ist eine Warmhaltefunktion immer praktisch. Es ist also ratsam, nicht an dieser zu sparen, wobei die meisten Produkte die Funktion ohnehin bieten.
Dadurch kannst du den Reis nämlich einfach zum Kochen stellen. Ist er einmal fertig, wechselt das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus über. Dadurch musst du den Reis vor dem Servieren nicht erneut erwärmen, sondern kannst ihn direkt warm mit der Hauptmahlzeit auftischen.
Fazit: Den idealen Reiskocher kaufen
Möchtest du einen Reiskocher kaufen, ist das Top-Produkt für deinen Haushalt sicherlich online dabei. Stelle dabei im Vorhinein fest, welche Funktionen dein neues Küchengerät unbedingt haben muss. Durch den Kauf der richtigen Größe sorgst du außerdem dafür, dass der Reiskocher auch wirklich genutzt wird.
Darüber hinaus kannst du damit direkt bei der Anschaffung sparen. Unabhängig davon solltest du aber auf einen Reiskocher mit Warmhaltefunktion achten. Da du jetzt weißt, wonach du suchst, heißt es nur noch: Auswahl treffen, Preise vergleichen und Angebote finden.
Breite Auswahl an Reiskochern! Große und kleine Modelle mit Warmhaltefunktion. Reiskocher kaufen: Finde jetzt den perfekten Kocher für dich! „WirHDEC“
Übersicht: Reiskocher kaufen
Übersicht