Spritzbeutel kaufen – alles, was du über Spritzbeutel wissen musst

Spritzbeutel, Spritzsack, Dressierbeutel.
Mit einem Spritzbeutel und Tülle wird eine Rosette gemacht.

Spritzbeutel kaufen – alles, was du über Spritzbeutel wissen musst

Wer gerne bäckt oder Speisen dekoriert, der wird kaum um einen Spritzbeutel herumkommen. Mit ihm lassen sich Teige portionieren sowie Speisen füllen und auch dekorieren. Doch bist du auf der Suche nach dem richtigen Spritzbeutel, dann wirst du auf zahlreiche Modelle treffen. Wer es einmal erlebt hat, weiß: Nichts ist ärgerlicher, wenn dein sorgfältig zubereiteter Brandteig aus dem reißenden Spritzbeutel quillt. Jetzt weiterlesen!

WirHD.de » Produkte » Küche » Handwerkzeug » Spritzbeutel (Hier befindest du dich gerade!)

Spritzbeutel kaufen

Jetzt einen genialen Spritzbeutel online kaufen! | Anzeigen*

Original Kaiser Perfect Spritzbeutel, Edelstahl, weiß/silber
Preis: € 19,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dr. Oetker Einweg-Spritzbeutel-Set inkl. 4 Spritztüllen, Spritztüten mit Verschlussclip zum Verzieren, Backzubehör zum Dekorieren (Farbe: transparent/weiß), Menge: 1 Stück
Preis: € 9,99 (€ 1,00 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Homtrix Spritzbeutel Set - Großer Mehrweg Spritzsack mit 7 große Spritztüllen und Adapter zum Verzieren von Torten, Cupcakes und Kuchen - Spritztüten Set Wiederverwendbar + Broschüre
Preis: € 10,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
6pc Spritztüllen Spritzbeutel Set,Kuchen Dekorieren Werkzeug—5 Mund Dekorieren Dekorieren und 1 Weiß Baumwolle-Spritzbeutel, Cupcake Dekoration Backset für Kuchen, Torten, Keksen-Dekoration
Preis: € 8,59 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leifheit Einweg-Spritzbeutel-Set, inkl. 4 Tüllen, 10 Spritztüten mit Verschlussclip zur praktischen Aufbewahrung, extra starke Folie, Tortenspritze zum Backen und Dekorieren, Sahnespritze
Preis: € 8,49 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Homtrix Einweg Spritzbeutel Set mit 100 Stk Spritztten fr Kuchen, Cupcakes, Torten Backen & Deko - Einwegspritzbeutel fr Tllen
Preis: € 6,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hobbybäcker Spritzbeutel aus Baumwolle (46 cm lang), Spritztüte ist wiederverwendbar, kochfest und waschbar
Preis: € 10,10 (€ 10,10 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
FMprofessional, Baumwolle/PU-beschichtet, ca. 500 mm, weiß Spritzbeutel 50 cm Kochfest, 50cm
Preis: € 13,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Spritztüllen Silikon Spritzbeutel Set,6 Stücke Professionelles Spritztüllen Set,Wiederverwendbaren Silikon Piping Bags,Edelstahl Spritztüllen
Preis: € 6,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenburg Spritzbeutel mit Tüllen Profi, 7 Große Spritztüllen - Baumwolle Spritztüte 35 cm - Adapter, Professionelle Edelstahl Aufsätze für Kuchen, Torten, Keksen-Dekoration Geschenk-Edition (Premium)
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wilton Featherweight Dekorierspritzbeutel, Wiederverwendbarer Spritzbeutel für Alle Spritztüllen, Dekorationsbeutel aus Flexiblem Polyester, Spülmaschinenfest - 35 cm
Preis: € 10,35 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
GEFU GF14330 Spritzbeutel-Set DECORE, 5tlg. 14330, Kunststoff, Silber
Preis: € 26,55 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
CVOZO Spritzbeutel Mit Tllen, Backzubehr fr Torten Zubehr Weihnachten Backen Zubehr Wiederverwendbar Silikon Spritzbeutel fr Perfektes und Przises Dekorieren Backkreationen
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Easy-Deko-Set Sahnespritzbeutel 2 Spritzbeutel Universaladapter und Tüllen
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Leifheit Spritzbeutel-Set inkl. 4 Tüllen, aus spezial beschichteter Baumwolle, reiß- und kochfest, Teigspritze zum Backen und Dekorieren, Sahnespritze, Backzubehör, Tortenspritze, weiß
Preis: € 10,85 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
KITCHTIC Premium Spritzbeutel Set 6-teilig - Wiederverwendbarer Spritzsack aus Baumwolle mit 6 Edelstahl Spritztüllen, Adapter, Reinigungsbürste, Spülmaschinen geeignet, Für Backen, Geschenkbox
Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
IBILI Manga DESECHABLE EN Rollo 10 uds. 55 cm, Stainless Steel, weiß, 55 x 6 x 3 cm, Einheiten
Preis: € 6,06 (€ 0,61 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zikrange Spritzbeutel, 8-teiliges Edelstahl-Tüllen-Set mit Kupplung, 30 cm x 17 cm, eins wiederverwendbarer Spritzbeutel mit Reinigungsbürste zum Dekorieren von Kuchen, Gebäck und Cupcakes
Preis: € 4,70 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TAKUZA 100 Stück Spritzbeutel Einweg, Profi Einweg Spritzbeutel, Mittel Spritzbeutel für Dekorieren Von Gebäck, Torten Geeignet, Keksen, Hausbacken(Transparent)
Preis: € 5,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Villkin Spritzbeutel-Set 9-teilig mit 6 verschiedenen Edelstahl Spritztllen und 34cm Spritztte - wiederverwendbar und splmaschinenfest - Fr Dekorationen auf Torten, Kuchen und Keksen
Preis: € 10,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Original Kaiser Inspiration Spritzbeutel Set 5-teilig, wiederverwendbarer Spritzbeutel mit Tüllen, Adapter und 3 Spritztüllen, kochfest, Schneidehilfslinie, spülmaschinengeeignet
Preis: € 19,43 (€ 3,89 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. März 2025 um 15:10 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Was ist ein Spritzbeutel?

Spritzsack, Dressierbeutel, Spritzbeutel, Dekorieren.
Dekorieren eines Desserts.

Spritzbeutel, auch Spritzsack oder Dressierbeutel genannt, sind kegelförmige Tüten, mit denen sich Speisen portionieren lassen. Dabei werden sie meistens zum Dekorieren genutzt. Hierfür kommen verschiedene Tüllen zum Einsatz. Auch wenn du einen Spritzbeutel ganz einfach ohne Aufsatz nutzen kannst, sind diverse Tüllen besonders zum Dekorieren beliebt. Hier gelangst du zur Übersicht!

Hierfür kannst du einen Spritzsack nutzen

Dekorieren und Füllen von Speisen, ambitionierter Hobbykoch, Hobbybäcker.
Verschiedene Spritzbeutelaufsätze.

Als ambitionierter Hobby-Koch oder -Bäcker wirst du wohl früher oder später mal einen Spritzbeutel benutzen. Wagst du dich beispielsweise an deine ersten Cupcakes, Berliner oder Cremetorten, wird er dir viel Erleichterung bringen. So werden Spritzbeutel gerne zum Dekorieren und Füllen von Speisen verwendet. Denn sowohl die schöne Sahnehaube auf dem Tortenstück als auch das Loch im Berliner verdankst du dem Spritzsack.

Doch genauso Baiser, Macarons, Churros und anderes Spritzgebäck erhalten erst durch die Verwendung von Spritzbeuteln mit Tülle ihre Form. In diesem Sinne sind diese in der feinen Küche unabdinglich. Willst du deine Gäste (oder dich) außerdem einmal mit besonders hübsch angerichteten Speisen verwöhnen? Dabei hilft dir der Spritzbeutel mit den richtigen Tüllen auch beim attraktiven Portionieren von Püree, Cremen und Co.

Video: So verwendet man einen Spritzbeutel richtig

Ein von WirHD empfohlenes Video

Quelle: Der Kanal REWE Deine Küche auf YouTube

Anwendung – worauf solltest du achten?

Die richtige Verwendung von Spritzbeuteln will gelernt sein. Andernfalls kann nämlich die komplette Spritzmasse mit der investierten Mühe dahin sein.

  1. Schritt 1: Bringe wahlweise eine beliebige Tülle am Spritzbeutel an und fülle diesen. Dafür klappst du den Beutel um und füllst die Masse mit einem Löffel hinein. Achte darauf, dass Frostings, Puddings und Co schon ausgekühlt und bereit zum Verwenden sind. ✅
  2. Schritt 2: Nachdem du den Spritzbeutel maximal bis zur Hälfte gefüllt hast, klappe ihn wieder auf. Drehe jetzt das offene Ende so lange ein, bis etwas Masse aus der Tülle beziehungsweise der Öffnung spritzt. Dieser Schritt ist wichtig, um Druck im Beutel aufzubauen. Das erleichtert dir das Applizieren. ✅
  3. Schritt 3: Nun geht es um die Technik. Greife mit deiner Schreibhand auf den oberen Teil des Beutelinhalts und drücke diesen mit deinem Handballen weiter. Währenddessen führt die andere Hand locker die Tülle und sorgt somit für das Applizieren. Während der Beutelinhalt weniger wird, drehe den Beutel weiter ein. Dadurch erleichterst du die Anwendung. ✅

Einweg, Mehrweg oder sogar selber machen: Vor- und Nachteile

Hast du keinen Spritzbeutel parat, kannst du etwas kreativ werden. Denn auch Gefrierbeutel oder Backpapier können einfach dafür zweckentfremdet oder zu einem Spritzsack gebastelt werden. Dies sollte jedoch nur im Notfall getan werden, da das Erfolgserlebnis durch einen hochwertigen Spritzbeutel beeinflusst wird. Hast du daher vor, in Zukunft mehr dekoratives Zuckergebäck und Torten zuzubereiten, ist die Investition in echte Spritzsäcke ratsam.

Dabei findest du sowohl Einweg- als auch Mehrwegbeutel. Für das Ergebnis spielt dies jedoch keine Rolle. Weitaus wichtiger ist dabei die Qualität des Materials. Der Beutel darf daher nicht durchnässen und reißen. Einen klaren Pluspunkt gibt es für Mehrwegbeutel aufgrund des umwelttechnischen Aspekts. Denn mit ihnen vermeidest du Müll, während du auf Dauer und bei häufiger Verwendung auch Geld sparst.

Dem hingegen ist der Einwegbeutel rundum betrachtet einfacher in der Anwendung. Er muss nämlich nicht gereinigt werden und kann nach dem Spritzen direkt im Müll landen. Willst du außerdem verschiedene Cremes spritzen, kannst du immer einen neuen Beutel nutzen.

Bei wiederverwendbaren Beuteln wäre das ständige Auswaschen und Neufüllen notwendig. Aus diesen Gründen kommen Einwegbeutel insbesondere in der Gastronomie zur Verwendung. Welche Art von Spritzbeutel du künftig nutzen willst, musst du jedoch mit deinem Gewissen in Sachen Umweltschutz und deinen Kochgewohnheiten klären.

Spritzbeutel aus verschiedenen Materialien

Die Qualität des Ergebnisses und die erleichterte Anwendung hängen maßgeblich vom Material des Spritzsacks ab. Dabei gibt es einerseits die Einwegbeutel, welche meistens aus Plastik bestehen. Hierbei kannst du in Sachen Qualität wenig falsch machen. Andererseits solltest du bei Mehrwegbeuteln sehr wohl auf das Material achten.

So ist es wichtig, dass diese keine Gerüche und Farben aufnehmen, um eine hygienische Arbeit zu ermöglichen. Obendrein sollte der Beutel leicht zu reinigen sein. Am häufigsten bestehen die Spritzbeutel daher aus Baumwolle oder Silikon. Beide Materialien ermöglichen die flexible Verwendung, reißen nicht und sind hygienisch. Zudem lassen sie sich bequem im Geschirrspüler reinigen.

Die richtige Größe

Die typischen Spritzbeutel, welche oft im Set mit Tüllen angeboten werden, sind oft zu klein. Sie lassen sich zwar verwenden, aber ein größerer Beutel ist sinnvoller. Das häufige Nachfüllen entfällt. Deswegen rentiert sich gerade bei wiederverwendbaren Beuteln der Griff zu einem großen Modell mit rund 30 Zentimetern Länge. So geht das Auffüllen und Drücken leicht von der Hand.

Spritzbeutel 2.0: die Garnierspritze

Das Dekorieren und Portionieren mit einem Spritzsack sieht schwieriger aus, als es ist. Dennoch gibt es Gadgets, welche dieselbe Aufgabe erfüllen und leichter zu bedienen sein sollen. Dazu zählt beispielsweise die Garnierspritze, welche den Beutel in vielen Haushalten ersetzt hat. Sie entspricht quasi dem weiterentwickelten Spritzbeutel. Es handelt sich dabei um ein Utensil in der Form einer Spritze.

Der Behälter kann mit der gewünschten Masse gefüllt und dann mittels des Knopfes herausgedrückt werden. Die verschiedenen Tüllen lassen sich einfach auf die Garnierspritze drehen. Durch diesen Aufbau lässt sich die Spritze auch mit einer Hand führen, während die Reinigung umso leichter ausfällt. Das vereinfacht die Anwendung enorm. Außerdem können Missgeschicke und das Verschwenden der Creme vermieden werden.

Die richtigen Tüllen

Sie sind das Herzstück eines jeden Spritzbeutels. Denn erst sie bestimmen die Form und das Aussehen der gespritzten Speisen. Aus diesem Grund haben ambitionierte Hobby-Bäcker auch gerne einen ganzen Koffer mit Spritztüllen parat. Dadurch lassen sich verschiedenste Dekorationen gestalten, von Rosen bis zu feinen Streifen oder Häubchen.

Unabhängig von der gewählten Tülle ist es ratsam, einen Adapter zu nutzen. Dieser erleichtert die Verwendung, da die Tülle einfach aufgeschraubt wird. Kommt sie wiederum direkt in die Öffnung des Spritzbeutels, droht die Füllung an der Öffnung herauszutreten. Es ist bei Spritzbeuteln daher in erster Linie von Bedeutung, dass die zu spritzende Masse einfach appliziert und nicht verschwendet wird.

So lassen sich Spritzbeutel reinigen

Die Reinigung hängt auch vom gewählten Produkt ab. Einwegbeutel werden direkt weggeworfen bzw. entsorgt. Mehrwegbeutel sollten erst einmal unter heißem Wasser ausgespült werden. Bei starken Verschmutzungen nutze einfach etwas Spülmittel und lege den Beutel wenn möglich in das Wasser ein.

Je nach Beutel ist auch das Reinigen im Geschirrspüler möglich. Weitaus wichtiger ist jedoch das Trocknen. Stülpe den Beutel dafür über ein Glas oder eine Flasche und lasse ihn so trocknen. Einfach zum Trocknen hingelegt, droht der Spritzsack zu schimmeln.

Video: Torten Rezept: Muttertagstorte backen | Himbeertorte mit Schlagcreme | Herztorte/Torte für Muttertag

Ein von WirHD empfohlenes Video

Quelle: der Kanal WirHD.com auf YouTube.

Als Alternative zum Spritzbeutel kann man auch eine Spritze aus Edelstahl* verwenden. Diese gibt es schon recht günstig online zu kaufen. Wir empfehlen dir hierbei, gleich ein ganzes Set zu erwerben. Die Sets gibt es gleich mit diversen Tüllen für die verschiedensten Anwendungen. Auch sind Sets oft günstiger als beim Einzelkauf von Spritze und passender Tüllen.

Übersicht: Spritzbeutel kaufen – alles, was du über Spritzbeutel wissen musst

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.

Chris

Hey ich bin der Christian Autor, Content Manager auf WirHD, dazu auch noch Hobby Bäcker/ Konditor. Hinterlasse mir doch ein Kommentar, wie dir der Beitrag gefallen hat.

Schreibe einen Kommentar