Teekanne aus Porzellan
Ja, so eine Teekanne aus Porzellan ist schon was Edles. Sie sieht nicht nur sehr anmutig aus mit ihren Mustern und Verzierungen. Sie kann bei richtiger Pflege auch Jahrzehnte überdauern. Jetzt könntest du meinen, ja, aber Glas sieht doch auch schön aus. Zudem kann ich die Teeblumen darin aufgehen sehen. Und Gusseisen kann die Wärme doch viel besser speichern. Deshalb werde ich dir im weiteren Text auch die Vor-, aber auch die Nachteile einer Teekanne aus Porzellan erklären.
Woraus besteht eigentlich so eine Teekanne aus Porzellan?
Übersicht
Es ist ja eine Keramikart. Bei der Herstellung, dem sogenannten Brennen, ist die Temperatur aber viel höher als etwa beim Steinzeug.
Porzellan besteht es im Wesentlichen aus Feldspat, Quarz und Kaolin. Der jeweilige Anteil dieser Bestandteile liegt zwischen 20 bis 40 % bei Weichporzellan. Und bei Hartporzellan wird mindestens 50 % Kaolin verwendet, wobei mancher auch Porzellanerde dazu sagt.
Porzellan Teekannen erkennen
Hochwertiges Teegeschirr kannst du an verschiedenen Merkmalen erkennen. Dazu gehört beispielsweise etwa die Haptik. Damit meine ich unter anderem Folgendes:
- Woran erkenne ich richtiges Porzellan?
- Wie lässt es sich anfassen?
- Ist der Griff groß genug?
- Kann ich damit tropfenfrei ausgießen?
Worauf du bei einer Teekanne generell achten solltest und was es alles an Zubehör gibt, habe ich in dem Beitrag Teekannen für dich bereits geschrieben.
Aber auch die dünnen Wände und die verzierten Muster kann man gut von innen nach außen erkennen. Noch ein Tipp. Schaue dir auch die Unterseite, also den Boden der Kanne an. Ähnlich wie bei der Haut von uns Menschen gibt es auch bei Porzellan feine und grobe Poren. Bei Porzellan solltest du immer darauf achten, dass sie ganz fein sind.
Aber auch so verrät uns der Boden sehr viel über die zu erwartende Qualität. So wirst du bei Markenherstellern niemals eine Erhebung spüren. Dazu musst du nur mit dem Finger über das Symbol oder den Stempel gehen. Das Markenzeichen kann nur bei Fälschungen bei längerem Gebrauch zerkratzen.
Wenn dir das aber alles doch noch zu ungenau ist, habe ich noch einen Hinweis. Auf der besagten Unterseite stehen sehr oft die Produktionszahlen. Deine Lieblingskanne oder auch Tasse ist angeschlagen oder ganz kaputt?
Dann kannst du anhand dieser Zahlen ganz einfach die gleiche Farbe, das Muster oder Dekor bestimmen. Das Nachkaufen ist dann kein Problem mehr. Bei den eher preisgünstigen Produkten ist das leider nur sehr selten der Fall.
Kaufe noch heute eine hochwertige Teekanne aus Porzellan | Anzeigen*
Produkte von Christian von WirHD.de empfohlen! | Anzeigen*
-
Price: € 35,97instead of: € 39,97
-
Price: € 19,95
-
Price: € 35,33instead of: € 39,95
-
Price: € 29,95
-
Price: € 22,50
-
Price: € 30,95
-
Price: € 25,77instead of: € 27,99
-
Price: € 29,95
-
Price: € 29,91instead of: € 35,99
-
Price: € 12,19instead of: € 17,93
Wissenswertes über die Teekanne aus Porzellan
- Es hat eine bessere Wärmespeicherung als Glas.
- Durch seine dünnen Wände besteht bei Gefäßen aus Porzellan eine gewisse Bruchgefahr.
- Kannen und andere Dinge aus Porzellan haben ein niedriges Eigengewicht.
- Es ist leichter als Edelstahl und Gusseisen.
- Eine Reinigung ist gut und einfach möglich.
- Teekannen aus diesem Material punkten mit völlig verschiedenen Formen und Farben oder Dekoren.
- Hochwertiges Porzellan ist grundsätzlich kratz- und schnittfest.
- Zudem ist Porzellan beständig gegenüber Laugen und Säuren.
- Der Name Porzellan rührt von der italienischen Bezeichnung einer Meeresschnecke her.
- Hartporzellan ist am hochwertigsten. Es wird bei über 1400 Grad gebrannt.
- Die Kenner bestätigen, dass der Tee in Kannen und Tassen aus Porzellan gefühlt besser schmeckt als aus einer Glas- oder Edelstahlkanne.
- Porzellan wirkt auf viele Menschen wärmer als steriles Edelstahl.
- Kannen oder andere Gegenstände aus Porzellan sehen für den einen oder anderen besonders edel und stilvoll aus.
- Porzellan kann auf eine doch recht lange Tradition zurückblicken.
Nun komme ich zu den Vor- und Nachteilen von Teekannen aus Porzellan.
Wie ich bereits erwähnt habe, sehen sie nicht nur sehr edel aus. Sie sind auch kratz– und schnittfest. Nun denkst du vielleicht als Besitzer einer Teekanne aus Porzellan, was soll das? Nur auf den ersten Blick bist du der Meinung, dass das nicht so viel nützt und eigentlich egal ist.
Dieser Vorteil macht sich aber im täglichen Gebrauch bemerkbar. Wenn du zum Beispiel unverhofft Gäste bekommst, dann muss alles schnell gehen. Du kannst bedenkenlos mit Gabel oder Messer den losen Tee umrühren, wenn der Löffel mal nicht gleich zur Hand ist.
Ein weiterer Vorteil ist die Wärmespeicherung. Du kannst das sogar noch verstärken, wenn du deine Kanne vorher aufwärmst. Dafür reicht es schon, heißes Wasser einzufüllen und ein paar Minuten in deiner Lieblingskanne stehen zu lassen. In der Zwischenzeit kannst du in Ruhe deinen Vorbereitungen treffen. Damit tust du deinem Tee auch noch zusätzlich einen Gefallen.
Ein Nachteil von Porzellan ist halt, dass es ebenso wie Glas leider nicht bruchsicher ist. Und der Anschaffungspreis einer hochwertigen Teekanne kann schon recht hoch sein.
Anzeigen*
Produkte von Christian von WirHD.de empfohlen! | Anzeigen*
-
Price: € 37,99
-
Price: € 30,80
-
Price: € 55,31
-
Price: € 53,89
-
Price: € 37,90
-
Price: € 47,90
-
Price: € 29,90
-
Price: € 29,90
-
Price: € 42,90
-
Price: € 13,20
-
Price: € 35,90
Pflegehinweise für eine Porzellankanne
Generell ist die Handwäsche immer einer Reinigung im Geschirrspüler vorzuziehen. Denn gerade bei Goldrändern oder besonders schön verzierten Gefäßen besteht damit immer die Gefahr, dass die Tabs oder andere chemischen Reiniger die Muster ausbleichen.
Bitte prüfe es deshalb immer vorher und das Handbuch des Herstellers solltest du gleich nach dem Kauf lesen. Hier musst du unterscheiden, ist meine Teekanne nur spülmaschinengeeignet oder tatsächlich spülmaschinenfest.
Nur wenn der Hersteller für deine Kanne bestätigt, dass sie spülmaschinenfest ist, kannst du sicher sein. Beim Vermerk „spülmaschinengeeignet“ musst du leider durch den ständigen Gebrauch mit unerwünschten Nebenwirkungen rechnen. Damit kannst du direkt Einfluss nehmen, wie lange du an deiner Lieblingskanne Freunde haben wirst.
Die Handwäsche bei einer Teekanne aus Porzellan kann ganz einfach sein. Bei hartnäckigen Ablagerungen kannst du zum Beispiel Reis oder auch Gebiss-Reiniger verwenden.
Selbst einen Edelstahlreiniger kannst du nehmen, um deiner Teekanne aus Porzellan wieder zu altem Glanze zu verleihen. Jedoch solltest du nicht immer darauf zurückgreifen. Im Normalfall reicht ja Spüli völlig aus.
Du kannst auch ein Päckchen Backpulver in deine Kanne geben und mit warmem Wasser auffüllen. Das lässt du ein paar Stunden oder auch über Nacht in der Kanne stehen. Danach musst du deine Lieblingskanne nur gründlich ausspülen.
Gleich noch eine hübsche Porzellanteekanne erwerben Anzeigen*
Produkte von Christian von WirHD.de empfohlen! | Anzeigen*
-
Price: € 55,90instead of: € 79,00
-
Price: € 46,07instead of: € 49,90
-
Price: € 69,90
-
Price: € 18,90instead of: € 22,90
-
Price: € 35,97instead of: € 39,97
Entsorgung
Kleinere Stücke, wie etwa Henkel, kannst du in die Mülltonne werfen. Wenn es aber das ganze Teeservice oder gar Sets sind, dann kannst du es über den Wertstoffhof entsorgen. Oder du versuchst die noch gut erhaltenen Einzelteile auf einem Flohmarkt loszuwerden.
Wer hat es erfunden?
Die Antwort ist schnell erklärt und die kennst du bestimmt auch schon. Deshalb gibt es hier nur die Kurzfassung. Die Chinesen waren es. Bei Ausgrabungen stellte sich heraus, dass sie bereits vor über 3000 Jahren Porzellan herstellten. Aber ihre Blütezeit war erst während der Ming-Dynastie vom 14ten bis zum 17ten Jahrhundert.
Damit waren die Europäer gezwungen, Porzellan teuer aus China zu importieren. Deshalb war Porzellan eine sehr lange Zeit eine kostspielige Sache und nur den Reichen vorbehalten.
Das für die Herstellung von Porzellan notwendige Wissen wurde laut Überlieferung durch Zufall entdeckt. Es gab sehr viele Versuche Gold herzustellen. Den Auftrag dazu erteilte auch August der Starke, der damals König von Sachsen und Polen war. Der Besitz von Gold hat schon immer Macht und Einfluss bedeutet. Bereits 1708 gelang es Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und Johann Friedrich Böttger das erste europäische Hartporzellan herzustellen. Beide forschten dazu aber nicht am gleichen Ort. Von Tschirnhaus hatte sein Labor in Dresden und Böttger in Meißen.
Die Weiterentwicklung, damit meine ich die Herstellung in größerem Umfang, erfolgte nach dem Tode von Tschirnhaus durch Böttger. Er ist verantwortlich für den Aufbau der weltbekannten Manufaktur in Meißen.
Bestelle noch heute eine Teekanne aus Porzellan| Anzeigen*
- Tea for One Set
- 3-teiliges Set mit Teekanne und passender Tasse und Untertasse
- ideales Geschenk für Ihre Familie und Freunde
- ACHTUNG LIEFERZEIT: WIR LIEFERN IN 2-3 WERKTAGEN innerhalb Deutschlands und Österreichs (die von Amazon angegebene Lieferzeit ist falsch)
- ✅ PERFEKTES DESIGN: Exquisites und ergonomisches Design bewirkt doppelten praktischen Nutzen; leichtes, tropffreies Gießen der Kanne und angenehmes einfaches Halten der Tasse.
- ✅ HOHE QUALITÄT: Hochwertige und detailgenaue Verarbeitung zeigt sich in einem kaum wahrnehmbaren Spalt zwischen Teekanne und Teetasse. Störendes Wackeln hat somit ein Ende. Die Tasse liegt passgenau und rutschsicher auf dem Unterteller.
- Tea for One 3 Part Set Teapot with Cup and Saucer China Roses and Flowers Design 11 cm pink
- 11 cm
- Fassungsvermögen Kanne: ca. 500 ml
- Hitzebeständig und Mikrowellengeeignet
- ACHTUNG LIEFERZEIT: WIR LIEFERN IN 2-3 WERKTAGEN innerhalb Deutschlands und Österreichs (die von Amazon angegebene Lieferzeit ist falsch)
- Tea for One im klassischen Stil mit eleganten Rundungen. Aus widerstandsfähigem Crystal Porzellan gefertigt ist sie ideal für den täglichen Teegenuss.
- Teekanne mit SIEB: Mit integriertem Edelstahlsieb mit Griff für einfache Handhabung.
- Tolles Tee - Set 'Wild Flowers' aus dem Hause Gilde Handwerk
- Material: Porzellan | Farbe: creme bunt
- Maße: (H) 15 cm; (D) 16 cm
- Tea for One Set
- Teetasse aus Porzellan.
- 3-teiliges Set mit Teekanne und passender Tasse und Untertasse
- ACHTUNG LIEFERZEIT: WIR LIEFERN IN 2-3 WERKTAGEN innerhalb Deutschlands und Österreichs (die von Amazon angegebene Lieferzeit ist falsch)
- Tea for One im klassischen Stil mit eleganten Rundungen. Aus widerstandsfähigem Crystal Porzellan gefertigt ist sie ideal für den täglichen Teegenuss.
- Teekanne mit SIEB: Mit integriertem Edelstahlsieb mit Griff für einfache Handhabung. UNTERTELLER mit ABLAGE: Praktische Ablage für das Sieb oder den Teebeutel und eine Ablage für ein Keks oder Zucker.
- 3-teiliges Tee-Service bestehend aus Teekanne, Tasse und Untertasse
- Ideal für Tassenportionen (2 Tassen)
- Weißes Porzellan überzeugt sowohl mit Qualität als auch mit Stil
- Tea for one Set Teekanne Porzellan mit Tasse und Untertasse in Geschenkbox
- Das Fassungsvermögen der Kanne beträgt ca. 400 ml, die Füllmenge des Bechers beträgt 200 ml
- 3tlg. Teeset Tea for one - Marke: Schäfer
- Dekor: Bird Pink - Material: Porzellan
- 1 x Teetasse Ø 10,2cm x 5,6cm H. - 1 x Untertasse ca. Ø 14,5cm - Gesamthöhe: ca. 15cm
- Tea or you - My Favourite Tea - Hagebutte
- Könitz Becher aus hochwertigem Porzellan.
- Inklusive Edelstahlsieb und Deckel.
- GARANTIE: Problemloser Ersatz und Rücksendung. Bitte machen Sie Fotos und kontaktieren Sie uns, wenn Sie den defekten Artikel erhalten oder etwas fehlt. Wir werden antworten und den Ersatz oder die Rückerstattung in Kürze arrangieren.
- PAKET: Wird mit einer Kartonverpackung geliefert, die 1 Teekanne mit Deckel, 1 Tasse und Untertasse enthält. Das Porzellanteeset für einen ist mit Schaumstoff und einer stoßfesten Schachtel verpackt, um Versandschäden zu vermeiden.
- FASSUNGSVERMÖGEN& GRÖSSE:Kapazität der Teekanne: 400 ml, Größe: 15.5 x 7.5 cm; Fassungsvermögen: 200 ml, Größe: 12.5 x 5.5 cm;Untertasse: Durchmesser 13.5 cm. Bitte überprüfen Sie die Größe und das Volumen, bevor Sie es bestellen.

- Teekanne, Teetasse, Untertasse im Set
- Fine Bone China
- Dekor Cherry Blossom, Kirschblüte,
- ACHTUNG LIEFERZEIT: WIR LIEFERN IN 2-3 WERKTAGEN innerhalb Deutschlands und Österreichs (die von Amazon angegebene Lieferzeit ist falsch)
- Tea for One im klassischen Stil mit eleganten Rundungen. Aus widerstandsfähigem Crystal Porzellan gefertigt ist sie ideal für den täglichen Teegenuss.
- UNTERTELLER mit ABLAGE: Praktische Ablage für das Sieb oder den Teebeutel und eine Ablage für ein Keks oder Zucker.
- Teekanne aus Porzellan, 3-teilig
- Volumen: 1, 35 Liter
- Bone China
- Qualitätsporzellan der Marke Rosenthal
- Teekanne mit Deckel
- Inhalt 0,92 l

- Hersteller: Rosenthal
- Material: Porzellan
- Volumen: 600 ml
- Hersteller: Rosenthal / Marke: studio line
- Kollektion: TAC Gropius / Dekor: weiß
- Material: Porzellan
- Jahrzehnte überdauernde Klassiker wie »Trend« zeigen die Solidität der Marke und beweisen den hohen Qualitätsanspruch an das Produkt. Um umfassend auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen zu können, nimmt Thomas trendbewusst neue Themen- und Materialwelten in das Sortiment auf und entwickelt sich so zu einer Marke, die Funktionalität mit Lifestyle verbindet.
- Die Produktion erfolgt ressourcenschonend, energieeffizient, sozial verantwortlich und umweltfreundlich.
- Modernes Design, funktionell und zeitlos.
- Hersteller: Rosenthal - Studio-line
- Material: Porzellan
- Kollektion: Suomi
- Material: Bone China
- Kollektion: Brillance
- Dekor: Fleurs des Alpes
- preisgekrönte Serie
- Marke: Studio-Line
- meisterhafte Rosenthal-Serie von Jasper Morrison
- Qualitätsporzellan der Marke "Rosenthal Selection"
- Fine Bone China
- Spülmaschinenfest
- designed by hermann gretsch
- premium quality porcelain
- dishwasher safe
- Qualitätsporzellan der Marke Rosenthal
- Teekanne mit Deckel
- Inhalt 1,25 l

- Hersteller: Rosenthal
- Kollektion: Junto / Dekor: Ocean Blue
- Material: Porzellan
- Material: Porzellan
- Kollektion: TAC Gropius
- Das Tac Design von Walter Gropius für Rosenthal ist puristisch, rein, zeitlos und zeigt sich als herausragende Ikone des Bauhaus.
Dies war ein Beitrag zum Thema: Teekanne Porzellan
Du möchtest gerne noch mehr erfahren und hast außerdem noch ein paar Fragen? Dann stelle sie uns doch einfach als Kommentar unter diesem Beitrag!
Pingback: Teekanne Keramik | Gute Teekannen aus Ton, Porzellan, Steinzeug & -gut